Beobachtung und Dokumentation
Entwicklungsordner
Jedes Kind in der Evangelischen Kindertagesstätte Albig bekommt seinen Entwicklungsordner. Dieser wird von der jeweiligen Bezugserzieherin geführt, dient der Dokumentation von Lernerfolgen und verdeutlicht, wo die aktuellen Interessen des Kindes liegen. Der Entwicklungsordner bietet die Gesprächsgrundlage für die jährlich statt findenden Elterngespräche.
Für die Kinder ist es das „ICH“-Buch, zu dem sie jederzeit in ihrem vertrauten Gruppenraum Zugriff haben. Erfahrungsgemäß schauen sich die Kinder ihre Ordner sehr gerne an. Da der Ordner sehr persönliche Inhalte über das Kind veranschaulicht, darf das Kind selbst entscheiden, wer sich den Ordner anschaut oder auch keinen Einblick erhält.
Bei den älteren Kindern können auch mithilfe des Entwicklungsordners Vereinbarungen getroffen werden, was sie als nächstes lernen möchten.
Der Entwicklungsordner kann folgenden Inhalt haben:
-
„Das bist du“ & „Deine Familie“– Gestaltungsblätter (füllen die Eltern aus)
-
Erzählungen & Gedanken des Kindes
-
Fotos des Kindes in unterschiedlichen Aktionen mit Dokumentation
-
Dokumentation von Kommentaren der Kindes
-
Selbstportät (jährlich malen sich die Kinder selbst)
-
Kinderinterviews