Bildung
Bild vom Kind & pädagogische Haltung
„Ausgangspunkt ist das Bild vom Kind als aktiv Lernendem,
das in seiner Auseinandersetzung mit der Umwelt
Sinn und Bedeutung sucht“
(MIFKJF RLP 2014: 26).
![]() |
![]() |
Wir gehen davon aus, dass Kinder von Geburt an eine interessierte, forschende Haltung einnehmen und kompetent handelnde Wesen sind. Kinder wollen ihre Umwelt kennen lernen, Erfahrungen sammeln und entwerfen ihre Vorstellungen über ihre Welt.
Aus diesem Grund sehen wir unsere Aufgabe darin, die Kinder in ihren Selbstbildungsprozessen zu unterstützen, bzw. ihre Entwicklung ko-konstruktiv mitzugestalten. Bedeutend ist hierbei, dass wir die Kinder beobachten, ihre „sensiblen Phasen“ aufspüren und diesen mit ausgewählten Materialien und Spielangeboten begegnen. Die Kinder sollen gefördert und gefordert werden.
In den letzten Jahren haben wir uns mit der Montessoripädagogik näher beschäftigt. Wir erachten diese Pädagogik als hilfreiche und praxistaugliche Orientierungshilfe für unseren Alltag. Nach und nach werden wir montessorische Aspekte in unseren Gruppen integrieren.